Pulheimer Tauchfreunde e.V.
alles rund ums Tauchen
 


Kurzvorstellung

Wir lieben das tauchen und möchten das atemberaubende Gefühl 

der Schwerelosigkeit unter Wasser mit anderen teilen. 

Ob Anfänger, Fortgeschrittene - ob Wiedereinsteiger oder Erfahrene - ob klein oder groß - bei uns heißen wir alle willkommen

 Stöbert durch unsere Seiten, besucht uns oder schreibt uns:




 

Trainingszeiten

Wir halten uns fit, probieren neues aus, machen Grundlagentraining. Ob mit Tauchgerät oder als Flossenschwimmen. Apnoetraining oder Finswimming. Wir versuchen immer eine Abwechslung reinzubringen. Mit 2 Sporttauchtrainern können wir auch getrenntes Training anbieten.

Die jungen Wassersportler werden durch das Kinderschwimmen langsam an den Tauchsport herangeführt. Hier beginnen wir bereits mit 6 Jahren.


Ort: Aquarena Stommeln (In den Benden 1, 50259 Pulheim) 

Kinderschwimmen: Montags von 15 - 16 Uhr 

Jugend- und Erwachsenentraining: Samstags von 8.10 - 9.00 Uhr

 

Schnuppertauchen

Du hast Interesse, weißt aber nicht, was auf dich zukommt, oder ob es dir Spaß machen kann. Kein Problem - komm zu uns und du wirst mit einem der Tauchlehrer deinen ersten Atemzug unter Wasser nehmen. Eine kleine Theorielektion gibt Dir einen Einblick ins Tauchgeschehen und dann geht es schon zügig mit uns ins Wasser. 


Ort: Aquarena Stommeln (In den Benden 1, 50259 Pulheim)
Samstags von 8.10 - 9.00 Uhr oder in einem See

jeweils nach Absprache









Gemeinsames erleben



Gerne unternehmen wir gemeinsame Tauchabenteuer.

Sei es in den heimischen Gewässern wie Goldberger See, Fühlinger See, Widdauen und viele andere im Umkreis von 20 km. Auch verlängerte Wochenende an die niederländische See oder ganze Tauchurlaube bspw. nach Madeira (Portugal), Zakynthos (Griechenland) oder Ägypten - immer findet sich eine andere Konstellation, die zu reinem Tauchurlaub oder gemischten Familienurlaub aufbricht.

 


Verein

Wir haben uns bewusst für den Vereinszusammenschluss entschieden. Dies schafft die Möglichkeit bspw. an Gruppenunfallversicherungen teilhaben zu können. Mit anderen Vereinen aus dem Verband können wir an gemeinsamen Aktivitäten und Fortbildungen teilnehmen. Das jährliche Landesjugendtreffen ist für die Jugend bis 21 Jahre in Highlight, welches schnell ausgebucht ist. Aber auch Zugriff auf Förderprogramme und Unterstützungsleistungen werden gerne in Anspruch genommen. Immer gut, wenn man noch jemanden im Hintergrund hat, der mit Rat und Tat zur Seite steht.